Faninfo FC St. Pauli - FC Schalke 04 vrijdag 2 april 2011:
De georganiseerde fanorganisaties bieden een treinreis aan van GE naar Hamburg v.v.. Het treinticket voor deze extra supporterstrein kost 18 euro. Alleen fans in het bezit van een ticket voor de wedstrijd kunnen met deze trein meereizen.
Am morgigen Freitag (01.04.2011) trifft der FC Schalke 04 auswärts auf den FC St. Pauli. Das Infomobil und der Fanshop des Schalker Fan-Club Verbandes sind wie gewohnt vor Ort und befinden sich im Bereich der Gästekurve. Unsere Fanbetreuer stehen euch – am Spieltag auch telefonisch unter 0176-1904 1121 – zur Verfügung.
Tifo-Material
Der FC St. Pauli erlaubt uns jegliche Art an Tifo-Materialien (Fahnen, Doppelhalter, Zaunfahnen). Beachtet bitte auch die Stadionordnung. Sollte jedoch Pyro zum Einsatz kommen, wird uns dort beim nächsten Spiel alles an Tifo-Materialien verboten. Ihr habt es also selbst in der Hand.
Sonderzug
Die Abfahrtzeiten lauten wie folgt:
Hinfahrt:
ab Duisburg Hbf. 13.55 Uhr
ab Oberhausen Hbf. 14.02 Uhr
ab Gelsenkirchen Hbf. 14.16 Uhr
ab Wanne-Eickel Hbf. 14.23 Uhr
ab Recklinghausen Hbf. 14.32 Uhr
ab Marl - Sinsen 14.39 Uhr
ab Dülmen 14.52 Uhr
ab Münster Hbf. 15.15 Uhr
Ankunft Hamburg Hbf. 18.27 Uhr
Rückfahrt:
ab Hamburg Hbf. 00.16 Uhr
an Münster Hbf. 03.15 Uhr
an Dülmen 03.32 Uhr
an Marl - Sinsen 03.46 Uhr
an Recklinghausen 03.53 Uhr
an Wanne-Eickel Hbf. 04.02 Uhr
an Gelsenkirchen Hbf. 04.09 Uhr
an Oberhausen Hbf. 04.24 Uhr
Ankunft Duisburg Hbf. 04.32 Uhr
Hier ein paar wichtige Hinweise für alle Teilnehmer der Sonderzugfahrt:
Die letzten drei Waggons sind für Ultras Gelsenkirchen reserviert – bitte nicht dort einsteigen. Weiterhin weisen wir darauf hin, dass Fahrscheinkontrollen durchgeführt werden, der Zug ist restlos ausgebucht und das Mitfahren ohne gültiges Ticket nicht möglich!
Beachtet bitte auch, dass im Zug ein komplettes GLASFLASCHENVERBOT herrscht – haltet euch daran. Wir haben aus der Fanszene eigens eingesetzte Fanbetreuer, die darauf achten werden. Benehmt euch also, achtet auf euren Nachbarn, dann wird es auch in Zukunft möglich sein, weiterhin solche eigenen Fanzüge einzusetzen! Als Ansprechpartner im Zug stehen euch Frank Arndt (0176-1904 1188) und Patrick Arnold (0175-5276743) zur Verfügung.
Streik bei Privatbahnen in Hamburg
Hamburg/Hannover (dapd-nrd). Wegen des Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bei den Privatbahnen haben am Donnerstagmorgen in Norddeutschland Tausende Pendler vergeblich auf ihren Zug gewartet. Nach Angaben der Gewerkschaft legten in Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein bei sechs privaten Bahnunternehmen knapp 100 Lokführer die Arbeit nieder.
Vor allem im Regionalverkehr von Nord-Ostsee-Bahn, AKN, Metronom und WestfalenBahn habe der Streik erhebliche Probleme verursacht, sagte der Vorsitzende des GDL-Bezirks Nord, Lutz Schreiber. Die Unternehmen hätten viele Strecken kaum noch bedienen können. Auch die Züge der nur im Güterverkehr tätigen OHE hätten fast vollständig stillgestanden. Die NordWestBahn habe allerdings streikende Lokführer durch nicht in der GDL organisierte Bedienstete ersetzen können und so ihren Verkehr aufrechterhalten.
Der zweitägige Streik bei den Privatbahnen soll bis Samstagmorgen um 2.00 Uhr dauern. |